Europa und Locarno 1925

Gustav Stresemann, Austen Chamberlain und Aristide Briand während der Verhandlungen in Locarno, 1925

Europa-Abende im Romanischen Café

Vor genau 100 Jahren trafen sich Vertreter von sieben Ländern in dem schweizerischen Locarno. Ihr Ziel war die Schaffung eines europäischen Friedensystems. Wir wollten das Jubiläum nutzen und in zwei Veranstaltungen uns mit dem europäischen Gedanken in Vergangenheit und Gegenwart auseinandersetzen. Am ersten Abend wandten wir uns der Konferenz und ihren Ergebnissen zu und stellten einige glühende politische Verfechter der europäischen Idee vor. Der zweite Abend widmete sich Schriftstellern und Intellektuellen und ihren Gedanken zu Europa in der Zwischenkriegszeit.

Idee und Konzeption: Arne Krasting / Zeit-Reisen
Gäste: Armin Fuhrer und Michael Bienert

Vor 100 Jahren in Locarno. Der Traum von Europa erwacht. Mit Arne Krasting und Armin Fuhrer
Termin: Donnerstag, 25. September 2025, 19.30 Uhr

„Europa, Vaterland der Vernunft“.
Europäische Plädoyers von Schriftstellern in den 1920er-Jahren
. Mit Arne Krasting und Michael Bienert
Termin: Dienstag, 30. September 2025, 19.30 Uhr

Ort: Ausstellungsraum Das Romanische Café im Europa-Center

Gefördert vom Europabeauftragten des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und finanziert aus dem Bezirkseuropafonds des Landes Berlin

Armin Fuhrer und Arne Krasting
Veranstaltung am 25. September 2025
Publikum im Ausstellungsraum, 25. September 2025
Arne Krasting und Michael Bienert
Michael Bienert am 30. September 2025