Buchung und Preise

Jede Stadtführung ist ein Unikat, deshalb finden Sie hier kein Buchungssystem und keine Festpreise. Honorare richten sich nach Gruppengröße und Aufwand. Nehmen Sie vorab Kontakt auf! Mehr
Literarische Spaziergänge

Die Stadt und ihre Texte erhellen sich wechselseitig. Diese Idee liegt allen Führungen zugrunde. Sie umzusetzen braucht Erfahrung, Phantasie, Dramaturgie und Freude an der Sprache. Mehr
Die Zwanziger Jahre in Berlin

… gibt es nicht nur als gedruckten Reiseführer in acht Auflagen von Michael Bienert und Elke Linda Buchholz, sondern auch als Reiseerlebnis im Rhythmus des U- und S-Bahn-Verkehrs. Mehr
Medienstadt & Zeitungsviertel

Ein Spaziergang im alten Zeitungsviertel führt mitten hinein in die Medienrevolution der Gegenwart. Mit einem langjährigen Journalisten als Führer! Mehr
Kurfürstendamm & Steinplatz

Im Auftrag des Bezirksamts Charlottenburg und der AG City sind mehrere Themenspaziergänge in der City West entstanden. Anmeldung und Termine im Jahr 2023
Das kunstseidene Berlin

Die Schriftstellerin Irmgard Keun wurde nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche geboren, dort getauft und ließ ihren Roman Das kunstseidene Mädchen in der Gegend spielen. Eine Spurensuche.
Schulunterricht auf der Straße

Führungen können an Lehrpläne, Lektüre und spezielle Interessen von Schülergruppen angepasst werden. Außerdem gelten für sie günstigere Tarife. Mehr dazu unter der alten Adresse: http://www.text-der-stadt.de/touren-literarisch-zentralabitur.html
Aufklärung & Romantik

Seit vielen Jahren ein Schwerpunkt bei den Führungen für Schülergruppen – individuell abgestimmt auf aktuelle Lehrpläne und Lektüre in den Kurse in der gymnasialen Oberstufe.
Rund um das Romanische Café

Neue Stadtspaziergänge in der City West im Rahmen von Draussenstadt. Mehr dazu