
Aktuelle Termine
Mo., 13. Oktober 2025, 18.00 Uhr Offene Chorprobe zum Mitsingen und Konzert Acappelli Pankow in der Janusz-Korczak-Bibliothek Infos |
So., 19. Oktober 2025, 10-18 Uhr 100 Jahre Hufeisensiedlung / Ca. 11.15 Uhr Vortrag von Michael Bienert: Die Hufeisensiedlung und der Zeitgeist Zum Programm des Symposions |
Di., 21. Oktober 2025, 19.30 Uhr Berliner Literatur im Romanischen Café: Lesung und Gespräch mit Patricia Hempel / Moderation: Bernadette Conrad und Michael Bienert |
Do., 23. Oktober 2025, 17-20 Uhr Irmgard Keun am Kurfürstendamm Stadtführung und Lesung in Zusammenarbeit mit der VHS Treptow-Köpenick / 11,60 € / erm. 5,80 € / Zur Anmeldung |
So, 30. November 2025, 11.30 Uhr Büro, Wartesaal, Schlafbörse – Unbekannte Texte aus dem Romanischen Café Tickets für 9 Euro und Informationen |
Mi., 17. Dezember 2025, 14-16 Uhr Das romantische Berlin – Weihnachten um 1800 bei Ludwig Tieck und Zeitgenossen Erzählcafé im Stadtteilzentrum KREATIVHAUS, Fischerinsel 3, 10179 Berlin |
Termine für Gruppen können Sie nach Rücksprache buchen, bei Interesse nehmen Sie am besten Kontakt per E-Mail auf!

Videothek

25 Videos von Führungen und Lesungen mit Michael Bienert finden Sie online in der Videothek.
Leider schon verpasst
„Europa, Vaterland der Vernunft“. Europäische Plädoyers von Schriftstellern in den 1920er-Jahren I Lesung mit Arne Krasting I Ausstellungsraum I 30. 9. 2025 I Das Romanische Café
Das Budapester Kaffeehaus, seine Vergangenheit und Zukunft I 9. 7. 2025 I Ausstellungsraum Das Romanische Café
Die berühmteste Litfaßsäule Berlins und ihre Mediengeschichte I 24. 4. 2025 I Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Berliner Kaffeehaus – Lesungen und Gespräche mit Berliner AutorInnen im Ausstellungsraum Das Romanische Café I 16. 9. 2025 Viktor Funk I 26. 8. 2025 Matthias Nawrat I 9. 7. 2025 Peggy Mädler I 29. 4. 2025 Norbert Kron I 4. 2. 2025 Bernadette Conrad I 7. 1. 2025 Andreas Montag I 5. 11. 1024 Anna Opel I 3. 12. 2024 Carmen-Francesca Banicu I 15. 10. 2024 Pedro Kadivar
Margaret Goldsmith: Good-bye für heute I 18. 3. 2025 Buchpremiere mit Eckard Gruber und Britta Jürgs in der Ausstellung Das Romanische Café
Kafkas Orte in Berlin I 30. 4. 2025 Ausstellung Das Romanische Café I 7. 9. 2024 Reisebuchhandlung Schropp I 4. 7. 2024 Dorotheenstädtische Buchhandlung I 4. 6. 2024 Kleist-Museum I 24. 5. 2024 Ausstellung Das Romanische Café I 16. 4. 2024 Nicolaische Buchhandlung I 12. 4. 2024 Bürgerverein Fahrland I 21. 3. 2024 Reclam-Museum, Leipzig
Das Kaffeehaus als Treffpunkt Europas mit Christiane Barz und Arne Krasting I 10. 12. 2024 im Ausstellungsraum Das Romanische Café.
Das Romanische Café im Berlin der 1920er Jahre I 6. Mai 2025 Gerhart-Hauptmann-Museum, Erkner I 27. 1. 2025 Tertianum Residenz I 1. 11. 2024 Dorotheenstädtische Buchhandlung I 30. 8. 2024 Europa-Center
Edmund Edel in Berlin W. I 26. 10. 2024 I Vorstellung der Edmund-Edel-Werkausgabe mit Björn Weyand
Kästners Kreuzberg I 11. 9. 2024 I Kiezwoche Kreuzberg
Man lebt von einem Tag zum andern. Irmgard Keun und ihr Exil I 12. 3. 2024 I Mit Sabine Falkenberg (Lesung) im Jüdischen Gemeindehaus Berlin
Das kunstseidene Berlin I 20. 9. 2025 Schropp Karten- und Buchhandlung I 2. 2. 2025 VHS Treptow-Köpenick I 22. 2. 2024 I Lesung in der Ausstellung „Das Romanische Café“ im Europa Center I 30. 3. 2023 I Lesung in der Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche I 20. 6. 2022 Heinrich-Schulz-Bibliothek I 7. 5. 2022 Verband der deutschen Antiquare I 26. 4. 2022 Berlinische Galerie I 12. 3. 2022 Gerhart-Hauptmann-Museum, Erkner
Brechts Berlin I Lesung, Vortrag, Gespräch in der VHS Treptow-Köpenick I 13. 12. 2023
Führungen durch die Reichsforschungssiedlung Haselhorst I 8. 9. 2024 + 10. 9. 2023 I Tag des offenen Denkmals
Aufblitzende Literaturorte I 2. 9. 2023 I ALG-Jahrestagung, Literaturforum in Brecht-Haus
Stadtführung zu Döblins Roman Berlin Alexanderplatz I 30. 8. 2023 I VHS Treptow-Köpenick
Kästner, Kisch, Keun & Kiez I 21. 6. 2023 I Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Die große Stadt der kleinen Leute I 2. 4. 2023 I Lesung aus Das romantische Berlin und Gespräch über Adelbert von Chamisso im Kurt-Mühlenhaupt-Museum
225 Jahre Heinrich Heine I 13. 12. 2022 I Dialog 101
Das aufgeklärte Berlin I 23. 11. 2024 Deutsches Historisches Museum I 10. 5. 2023 Gleimhaus – Museum der deutschen Aufklärung in Halberstadt I 1. 12. 2022 Schropp Land + Karte I 23. 11. 2022 Nicolaische Buchhandlung I 26. 10. 2022 Dorotheenstädtische Buchhandlung
Das romantische Berlin I 24. 11. 2022, Heinrich-Heine-Gesellschaft, Sektion Berlin, Galerie Under The Mango Tree
„Was fängt man mit Sägespänen an?“ I 1. 10. 2022 I Lesung aus Feuilletons mit Elke Buchholz, Kunsthaus Wort+Bild, Salach
Tee, Bier, Wein, Punsch oder Sekt? E. T. A. Hoffmann als Nachtschwärmer I 19. 10. 2022 I Lutter und Wegner
E. T. A Hoffmanns Berlin I 24. 9. 2022 Gerhart-Hauptmann-Museum, Erkner
Irmgard Keun: Briefe 1935-1948 I 10. 5. 2022 mit Axel Gottschick und Lena Sabine Berg, Stadtbibliothek Köln I 4. 5. 2022 mit Melanie Straub, Fabrik, Frankfurt/Main
Schaufenster des Westens: Der Kantstraßenkiez I 29. 4. 2022 mit Christine Kisorsy, Villa Oppenheim